1982 in Schlema (Erzgebirge) geboren, in Affalter aufgewachsen
Studium der Evangelischen Religionspädagogik und Gemeindediakonie (2001-2005)
Erlebnispädagogische Zusatzqualifikation (2005)
Religions- und Gemeindepädagogin der Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig (2005-2012)
Multiplikatorische Zusatzqualifikation für internationale Begegnungsarbeit (2008)
Referentin/ Pädagogische Mitarbeiterin im Bereich der Freiwilligendienste verschiedener Wohlfahrtsverbände und Kirchen in Mitteldeutschland (2011-2019)
Geschäftsführende Gesellschafterin des Verlages Phonus UG (haftungsbeschränkt) in Leipzig (seit 2013)
Zusatzqualifikation „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ (2018)
Sabbatical mit längeren Aufenthalten in Asien und Neuseeland (2019-2021) und anschließender Buchveröffentlichung „Zwischen Freude, Angst und Übelkeit„
Religionspädagogische Fachberaterin für den Elementarbereich (2021-2025)
Systemische Beraterin DGSF zertifiziert (seit 2021)
Supervisorin, Organisationsberaterin und Coachin DGSV (i.A.) (seit 2023)
Weiterbildung „Kunsttherapeutische Interventionen – Farben“ (2023)
Weiterbildung „Kunsttherapeutische Interventionen – Material und Formen“ (2024)
Projektstelle im religionspädagogischen Bereich zur Konzepterstellung und -Erprobung in Leipzig (seit August 2025)
Meine Arbeitsweise ist gekennzeichnet von Empathie, Wertschätzung, Gleichwürdigkeit, Allparteilichkeit und einer guten Prise Humor. Durch meine Beratungsausbildung bin ich systemisch geprägt und arbeite ressourcen- und lösungsorientiert.
Ergänzend zu den systemischen Methoden nutze ich gern vielfältige andere Arbeitsweisen. Diese sollen helfen, den blick zu weiten, Zusammenhänge zu verstehen, Verhalten zu reflektieren und eigene Wege zu finden bzw. neue Erfahrungen zu machen.

